IOTA Coin im Fokus

IOTA kaufen – diese Möglichkeiten gibt es, Tipps zum IOTA-Handel

Seitdem IOTA das Licht der Kryptowelt erblickt hatte, legte der Wert langsam zu. Anfang Dezember 2017 allerdings beschleunigte der IOTA-Kurs seine Aufwärtsbewegung deutlich. Doch wie gelangen Anleger überhaupt in den Besitz von IOTA und wo sind diese Crypto-Coins zu kaufen? Gleich zu Beginn gibt's die wichtigsten Empfehlungen!

IOTA kaufen und verkaufen - Empfehlungen & Tipps

Anleger können auf unterschiedlichen Wegen an der IOTA-Kursentwicklung teilhaben.
Produktempfehlung: Sie können beispielsweise mit dem CFD-Broker Plus5005 (CFD Service. Ihr Kapital ist in Gefahr) IOTA handeln, dort funktioniert die Demo-Kontoeröffnung besonders schnell. Echte IOTA kaufen Sie auf einem Krypto-Marktplatz oder über eine Krypto-Börse, zum Beispiel bei Bitpanda*.

IOTA kaufen und verkaufen - das Wichtigste in Kürze

IOTA soll in einer Maschinen-Wirtschaft als Zahlungsmittel dienen.
Wer "echte" IOTA handeln möchte, braucht ein Wallet, eine digitale Geldbörse für Kryptowährungen.
Tipp: Die Kurse von Kryptowährungen unterscheiden sich zum Teil extrem von einer Handelsplattform zur anderen. Vergleichen Sie daher verschiedene Anbieter mit unserem Krypto-Broker-Vergleich.

IOTA kaufen – diese Möglichkeiten gibt es, Tipps zum IOTA-Handel

Hier können Sie IOTA-CFDs Handeln

AnbieterVorteil
Plus500 Logo
 

Schnelle Demo-Kontoeröffnung. Einzahlung per Kreditkarte möglich.
CFD Service. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Produkt­­empfehlung: Bei Plus5005 (CFD Service. Ihr Kapital ist in Gefahr) können Sie Ein­zahlungen ganz einfach per Kredit­karte tätigen, ein Demokonto eröffnen Sie in kurzer Zeit.

Im Folgenden ver­raten wir Ihnen, was den IOTA-Kauf über einen CFD-Broker auszeichnet, warum ein IOTA-Invest­ment so spannend ist und welche Mög­lich­keiten Sie ausserdem haben, anm IOTA-Kurs zu parti­zipieren.

IOTA als CFD handeln

Sie wollen vor allem an der Wertentwicklung von IOTA partizipieren? Dann können Sie über einen CFD-Broker CFDs auf IOTA handeln. Ein IOTA-CFD ist mit einem Wertpapier vergleichbar. Mit einem IOTA-CFD besitzen Sie die Kryptos nicht physisch, also weder als Datei noch als echte Münzen, Sie partizipieren aber direkt an der Entwicklung des IOTA-Kurses. Ganz spekulative Anleger können über einen IOTA-CFD einen Hebel einsetzen. Wenn Sie beispielsweise einen Hebel mit dem Faktor 1:2 nutzen, dann steigt oder fällt Ihr IOTA-CFD doppelt so stark wie der „normale“ Kurs der Kryptowährung. Eine 1:1-Partizipation ist selbstverständlich ebenfalls möglich.

Wenn Sie IOTA als CFD kaufen oder verkaufen möchten, können Sie zum Beispiel Plus5005 (CFD Service. Ihr Kapital ist in Gefahr) nutzen. Plus500 bietet übrigens Einzahlung per Kreditkarte an, sowie eine Demo-Kontoeröffnung ohne Postident. Natürlich können Sie auch jeden anderen CFD-Broker Ihrer Wahl nutzen. Bei Ihrer Suche nach dem passenden Anbieter unterstützen Sie der CFD-Broker-Vergleich und unser Vergleich der Krypto-Broker.

Echte IOTA kaufen und verkaufen

Die Kryptowährung IOTA wurde im Jahr 2014 von den drei Gründern Dominik Schiener, Serguei Popov und David Sønstebø entwickelt und auf den Markt gebracht. Das Besondere: IOTA soll laut seiner Entwickler „das Rückgrat einer autonomen Ökonomie der Maschinen“ darstellen. In einer Maschinen-Wirtschaft soll IOTA als Zahlungsmittel dienen.

Wenn also Maschinen in einer industriellen Produktionskette miteinander verbunden sind und miteinander arbeiten, dann – so die Vorstellung – entlohnen sich die Maschinen gegenseitig mit IOTA. IOTA wird deshalb auch als Machine-to-Machine- oder M2M-Kryptowährung bezeichnet. Wer davon überzeugt ist, dass eine solche Währung in Zukunft gebraucht wird, der sollte investieren. Dabei sollten Anleger allerdings beachten, dass ein Investment in IOTA sehr spekulativ ist.

Neben einem IOTA-CFD können Anleger auch echte „Coins“ kaufen. Damit partizipieren Sie als Anleger ebenso an der Wertentwicklung, besitzen IOTA aber auch in physischer Form. Um echte Kryptos zu kaufen, ist der Besitz eines Wallets Grundvoraussetzung. Diese elektronische Brieftasche ist mit einem Girokonto für die Hosentasche vergleichbar. Mit einem Wallet können Überweisungen getätigt und IOTA empfangen werden.

Krypto-Marktplatz für IOTA

Wer die Kryptowährung IOTA kaufen möchte, kann dies auf mehreren Wegen tun: Zum einen geht dies online auf einem sogenannten Krypto-Marktplatz. Auf Krypto-Marktplätzen handeln die Benutzer direkt miteinander, der Preis ergibt sich durch Angebot und Nachfrage. Je nach Marktplatz verlangen die Betreiber eine Gebühr für Tausch, Einzahlung und Auszahlung. Diese Gebühr ist in der Regel jedoch geringer als die Preisdifferenz zwischen Kauf und Verkauf bei Wechselstuben. Käufer und Verkäufer tragen die Gebühren des „Krypto-Geschäfts“ jeweils zur Hälfte.

Der bekannteste Krypto-Marktplatz in Deutschland heisst Bitcoin.de. Ein Krypto-Handel über bitcoin.de ist am besten mit einem Konto bei der Fidor-Bank möglich. Sie sollten also den zeitlichen Aufwand einer normalen Konto-Eröffnung inklusive Video-Ident-Verfahren einrechnen.

Wichtig: Der Krypto-Marktplatz bitcoin.de bietet bislang nur den Kauf von Bitcoin, Bitcoin Cash und Ethereum an, der Kauf von IOTA ist derzeit noch nicht möglich. Für den IOTA-Kauf bieten sich deshalb Börsen wie Bitfinex an.

Produkt­­empfehlung: Bei Bitpanda* finden Sie alle Kryptowährungen an einem Ort und eine große Auswahl an Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten wie SOFORT oder Visa/Mastercard.

AnbieterVorteil
Kriptomat Logo
 

Schnelle und einfache Abwicklung mit vielen Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten.

IOTA handeln über Krypto-Börsen

Börsen für Digitalwährungen eröffnen eine weitere Möglichkeit Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen zu kaufen. Zu den bekanntesten Handelsbörsen zählen CEX.IO, Kraken, Bitstamp und Paymium. An Krypto-Börsen IOTA kaufen ist erst seit 2017 möglich. Der Grund: Die neuartige Technologie (IOTA basiert nicht auf einer Blockchain, sondern auf der Datenstruktur „Directed Acyclic Graph-DAG“) und der damit verbundene Entwicklungsaufwand.

Wenn Sie sich entschieden haben, über eine Börse IOTA kaufen zu wollen, dann müssen Sie sich nur noch für eine IOTA-Börse entscheiden, zum Beispiel für Bitfinex. Bitfinex gibt es seit 2013, ist die weltgrößte Börse für Kryptowährungen und damit auch die größte Online-Börse für IOTA. Eine Alternative ist Binance, eine Krypto-Börse, deren Hauptsitz sich in Shanghai befindet. Obwohl IOTA derzeit nur Bitfinex und Binance gekauft werden kann, ist IOTA innerhalb kürzester Zeit zu den fünf wichtigsten Kryptowährungen aufgestiegen – gemessen an der Marktkapitalisierung.

Um IOTA kaufen zu können, müssen Sie zuvor Bitcoin oder Ethereum besitzen. Sie müssen dann Bitcoin oder Ethereum zum Beispiel auf Binance übertragen und können dort dann mit Bitcoin oder Ethereum IOTA kaufen.

Wichtig: Die Kurse für die einzelnen Internetwährungen können auf den verschiedenen Handelsplattformen teilweise stark voneinander abweichen. Je nach Börse kann die Kontoeröffnung bzw. Verifizierung mehrere Tage dauern. Da der IOTA-Kurs sehr volatil ist, sollten sie beachten, dass der Wert von IOTA während dieser Zeit stark steigen oder fallen kann.

Das IOTA-Zertifikat

Wer den Aufwand einer Kontoeröffnung bei den verschiedenen Marktplätzen oder bei Krypto-Börsen scheut, kann Digitalwährungen auch an der Börse über ein Zertifikat kaufen. Dafür benötigen Anleger lediglich ein Wertpapierdepot.

Derzeit ist es noch nicht möglich, IOTA-Zertifikate zu kaufen. Bei Zertifikaten auf Kryptowährungen ist die Auswahl bislang begrenzt. Die Bank Vontobel bietet allerdings die Möglichkeit an, über ein Open End Partizipationszertifikat auf Bitcoin an der Entwicklung der wichtigsten Kryptowährung zu partizipieren. Das Zertifikat bildet die Performance des Bitcoin nach, ist aber kein „echter“ Bitcoin, sondern ein Derivat.

Jetzt starten, IOTA zu handeln

AnbieterVorteil
Plus500 Logo
 

Schnelle Demo-Kontoeröffnung. Einzahlung per Kreditkarte möglich.
CFD Service. Ihr Kapital ist in Gefahr.

AnbieterVorteil
Kriptomat Logo
 

Schnelle und einfache Abwicklung mit vielen Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten.

IOTA kaufen und verkaufen - das sollten Sie tun

1
Wenn Sie in IOTA investieren wollen, entscheiden Sie sich für einen der hier dargestellten Wege.
2
Echte IOTA können Sie auf einem Marktplatz für Kryptowährungen, wie Bitpanda*, oder über eine IOTA-Börse kaufen. Dazu benötigen Sie ein digitales Portemonnaie - ein sogenanntes Wallet.
3
Alternativ können Sie über einen CFD-Broker wie Plus5005 (CFD Service. Ihr Kapital ist in Gefahr) IOTA an der Börse handeln. Sie sollten dann aber bereits einige Erfahrung als Anleger gesammelt haben und die Chancen und Risiken von CFDs kennen.
4
Vergleichen Sie die unterschiedlichen Angebote mit unserem Krypto-Broker-Vergleich.

Beitrag verfasst von:

Redaktion finanzen.ch

*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschliessen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschliesslich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.

5Hinweis zu Plus500: Ihr Kapital unterliegt einem Risiko. Plus500SEY Ltd is authorised and regulated by the Seychelles Financial Services Authority (Licence No. SD039). Der Handel ist lediglich für eine Stunde am Sonntag nicht möglich.

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74% und 89% der Kleinan­legerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktio­nieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Wit Olszewski / Shutterstock.com

BackToTop Nach oben